Teilgenommen haben 28 Ronjas, inhaltlich ging es um einen Rückblick auf die vergangenen Monate und die absolvierten Onlineseminare seit der RONJA-Auftaktveranstaltung im Juni 2021.
Das Präsenz-Modul "Stopp mal" im Oktober diente dem Zusammenkommen und Austausch über das Erlebte und Erfahrene. Die Frauen zogen eine Zwischenbilanz – sie stellten ihre Aktionsideen vor und organisierten gegenseitige Unterstützung.
Schwerpunkt im Boxenstopp war gendersensible Tarifarbeit. Hier einige der Aspekte, die unsere RONJAS dazu erarbeitet haben:
Mit unserem Zukunftsprogramm Ronja wollen wir junge Kolleginnen unter 40 stärken, bilden und für die aktive, ehrenamtliche Arbeit fit machen.
Das vermittelte Basiswissen, z. B. für ver.di-Gremien, soll ihnen eine Perspektive geben als aktive Gestalterinnen in den Betrieben und Verwaltungen, v. a. als Betriebs- oder Personalrätin und in Tarifkommissionen.
Seid dabei, denn nur gemeinsam sind wir stark! Damit wir gerade in schwierigen Zeiten erfolgreich verhandeln können – in eurem Interesse!
Immer noch nicht Mitglied bei ver.di?
Nichts wie los – für eine starke Sozialgemeinschaft und sichere Perspektiven!
Ich will mehr Infos zu ver.di!