Veranstaltungen

Girls'Day & Boys'Day 2023

Veranstaltung
27.04.2023bundesweit

Girls'Day & Boys'Day 2023

Am 27. April 2023 finden wieder die beliebten Berufsorientierungstage für Mädchen und Jungen statt.
Termin teilen per:
iCal

Für junge Menschen ist und bleibt eine vielfältige Auseinandersetzung mit beruflichen Perspektiven für die eigene Zukunft besonders wichtig. Während der vergangenen zwei Corona-Jahre ist die berufliche Orientierung leider aus dem Fokus geraten. 2023 finden endlich wieder Berufsorientierungstage für Jugendliche statt.

Mädchen sollen beim Girls'Day Berufe aus den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennenlernen. Beim Boys'Day können Jungen in verschiedene Berufsfelder der Gesundheit, Pflege, Bildung, Erziehung, sozialen Berufe und Dienstleistungen reinschnuppern. 

Als Unternehmen oder Institution ist es möglich, am Girls'Day oder Boys’Day teilzunehmen und jungen Menschen spannende Einblicke in vielfältige Arbeitsbereiche zugeben.

Heute Fachkräfte von morgen gewinnen?

36 Prozent der Jungen und 38 Prozent der Mädchen, die dieses Jahr an den Aktionstagen teilgenommen haben, können sich vorstellen, in der Institution, die sie kennengelernt haben, später ein Praktikum oder eine Ausbildung anzutreten.

Die Jugendlichen erweitern nicht nur ihr Berufs- und Studienwahlspektrum und lernen „unter sich“ ihre individuellen Stärken kennen. Sie begegnen am Aktionstag idealerweise auch Vorbildern und potenziellen Arbeitgeber*innen – das begeistert und motiviert.

Girls' Day und Boys’ Day 2023: So wird es wieder ein Erfolg 

  • Eigene Angebote für den Girls'Day und den Boys'Day können wie gewohnt kostenlos auf der Webseite eintragen werden.

  • In einer digitalen Inforeihe diskutieren die Veranstalter*innen online darüber, wie der kommende Girls'Day und natürlich auch der Boys’Day für alle zum Erfolg wird.

  • Die Girls-Day-Vertretungen in der Region helfen gerne bei den Planungen. Dasselbe gilt selbstverständlich auch für den Boys'Day.

Anmeldeschluss für Schüler*innen ist Donnerstag, der 20. April 2023! 


Was verhilft auch zu mehr Gleichstellung? Eine starke Gewerkschaft!

Seid dabei und gebt uns Rückendeckung! Als ver.di-Mitglied und damit als Teil unserer Basis könnt ihr uns effektiv unterstützen.

Denn wir sind umso stärker, je mehr wir sind. Und umso besser setzen wir auch unsere gemeinsamen Forderungen durch.

Deswegen: Mitmachen, mitreden, mitbestimmen – in eurem eigenen Interesse!
Immer noch nicht Mitglied bei ver.di?

Jetzt aber los – gemeinsam für echte Gleichstellung!


Ich will mehr Infos zu ver.di!

Veranstaltungsort auf Google Maps anschauen.

Weitere Veranstaltungen zu frauenpolitischen Themen:

Offizielles Logo zum Girls'Day
© Kompetenzzentrum Technik