• Aktionstage

    Equal Pay Day

    Um das Einkommen zu erzielen, das Männer bereits zum Vorjahresende hatten, müssen Frauen bis zum sogenannten Equal Pay Day des Folgejahres arbeiten.

    Equal Pay Day Gender Pay Gap
    © Pablo Sanchez / EPSU

Aktionstag für gleiches Entgelt

Frauen in Deutschland verdienen weniger als ihre männlichen Kollegen. Um das gleiche Einkommen zu erzielen, das Männer bereits am 31. Dezember des Vorjahres hatten, müssen Frauen bis zum sogenannten Equal Pay Day (EPD) des Folgejahres arbeiten. Der diesjährige EPD fiel auf Mittwoch, den 06. März. Nicht etwa, weil sich beim Gender Pay Gap etwas gebessert hätte, sondern weil 2024 ein Schaltjahr ist.

Unter dem Motto "Höchste Zeit für equal pay!" rückte die EPD-Kampagne 2024 den Zusammenhang von Zeit und Geld in den Fokus. Die Kampagne und der Equal Pay Day beleuchten damit verbundene Fragestellungen und zeigen gleichzeitig Lösungsansätze auf, wie eine (zeit-)gerechtere Zukunft, moderne Arbeitswelt und Gleichstellung der Geschlechter zusammen gedacht werden können.

Mit dem Symbol der roten Tasche soll am EPD auf die roten Zahlen in den Geldbörsen der Frauen hingewiesen werden. Die Tasche und weiteres Aktionsmaterial zum Equal Pay Day findet ihr in unserem Materialkatalog.

ver.di Kampagnen