Solidarität mit den Streikenden in Großbritannien!
In England finden die größten Streiks seit Jahrzehnten statt. Das Streikrecht darf nicht angetastet werden!
Für das Recht, zu streiken: Wir sind solidarisch mit den Kolleg*innen in England!
Hunderttausende Beschäftigte aus dem öffentlichen Dienst sind in England am 01. Februar 2023 auf die Straße gegangen. Unter anderem streiken Lehrkräfte, Lokführerpersonal und Hochschuldozierende für höhere Löhne. Dazu kommt, dass die Regierung nun das Streikrecht angreifen will. Ziel der Pläne sei es laut dem britischen Wirtschaftsminister Grant Shapps, „dass öffentliche Dienstleistungen Basisfunktionen aufrechterhalten können“.
Das Gesetz würde bei Inkrafttreten die Arbeitgeberseite bestreikter Betriebe dazu berechtigten, Beschäftigte namentlich zu benennen, die zur Arbeit zwangsverpflichtet werden sollen, um einen sogenannten Notbetrieb aufrechtzuerhalten. In einem Video-Statement brachte Frank Werneke, Vorsitzender der ver.di, bereits seine Solidarität mit den Streikenden in England zum Ausdruck.
Alexa Wolfstädter, Frauen- und Gleichstellungspolitik in ver.diGute Löhne für gute Arbeit JETZT – dann müssen die Kolleginnen und Kollegen auch nicht streiken!
Auch die ver.di-Frauen positionieren sich deutlich gegen das Vorgehen der britischen Regierung. Alexa Wolfstädter, Referentin im Bereich Frauen- und Gleichstellungspolitik in ver.di, übte scharfe Kritik: "Kolleg*innen, die harte Arbeit leisten, eine angemessene Bezahlung und faire Arbeitsbedingungen vorzuenthalten und wenn sie für ihre Forderungen streiken, dann das Streikrecht zu verschärfen, das ist respektlos! Großbritannien rühmt sich, eine der ältesten Demokratien zu sein, aber Beschäftigtenrechte scheinen nicht dazuzugehören."
Wir sind gegen jeden Eingriff in das Streikrecht! Unterschreibt diese Petition und steht gemeinsam mit uns an der Seite unserer britischen Kolleg*innen in ihrem Kampf um das Recht, zu streiken!
Hintergrundinformationen zu den Streiks in Großbritannien:
Was hilft beim Kampf für bessere Arbeitsbedingungen? Eine starke Gewerkschaft!
Seid dabei und gebt uns Rückendeckung! Als ver.di-Mitglied und damit als Teil unserer Basis könnt ihr uns effektiv unterstützen. Denn wir sind umso stärker, je mehr wir sind. Und umso besser setzen wir auch unsere gemeinsamen Interessen durch.
Deswegen: Mitmachen, mitreden, mitbestimmen!
Immer noch nicht Mitglied bei ver.di?
Jetzt aber los – gemeinsam für faire Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen!
Ich will mehr Infos zu ver.di!