Eine Rente muss zum Leben reichen!

Eine Kehrtwende in der Rentenpolitik ist dringend notwendig. Denn die aktuellen Rentenaussichten sind eine tickende Zeitbombe.

Schon heute werden langjährige Beitragszahler mit Renten in den Ruhestand geschickt, die nicht einmal das Niveau der Grundsicherung erreichen. Noch härter trifft es Frauen, Arbeitslose und Beschäftigte des Niedriglohnsektors.

Die ver.di-Frauen gehen nun gemeinsam mit ver.di und weiteren DGB-Gewerkschaften in die Offensive gegen Altersarmut: Nach jahrzehntelanger Arbeit muss die Rente reichen, um ein anständiges Leben zu führen und in Würde alt werden zu können!

  • 1 / 3

Aktuelle Meldungen

Rentenaktion der DGB-Frauen

Rente DGB Frauen Aktion Nana
© DGB/Marta Krajinovic

DGB-Rentenkampagne

Kurs­wech­sel: Ge­setz­li­che Ren­te stär­ken!

Den Ren­ten-Sink­flug stop­pen! Ren­te muss für ein gu­tes Le­ben rei­chen! Kurs­wech­sel: Die ge­setz­li­che Ren­te stär­ken! Das sind die zen­tra­len For­de­run­gen der DGB-­Ren­ten­kam­pa­gne. Denn die Ren­ten stei­gen lang­sa­mer als die Löh­ne – und das Ren­ten­ni­veau sink­t. Im Klar­tex­t: Ver­gli­chen mit den Durch­schnitt­sein­kom­men gibt es im­mer we­ni­ger Ren­te. Das Ren­ten­ni­veau be­trug zwi­schen 2000 und 2010 noch mehr als 50 Pro­zent. Heu­te liegt es nur noch bei et­wa 47,7 Pro­zent. Im Jahr 2030 wer­den nur noch 44 Pro­zent er­war­tet – es dürf­te nach ak­tu­el­ler Ge­set­zes­la­ge aber so­gar auf 43 Pro­zent sin­ken. Die­sen Sink­flug müs­sen wir stop­pen!

Aktionen und Stimmen zur Kampagne

  • 1 / 3

Lesetipps zur Rente



Wir auf Facebook

Wenn Sie dieses Feld durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.

ver.di Kampagnen